Knopfdruck

Acht Uhr, mein Platz hinten in der Klasse, in meiner Ecke auf dem kleinen orangenen Stuhl. Es ist wie es die unzähligen Mama-Insta-Beiträge schildern – eigentlich wäre ich jetzt schon bereit, den Tag zu beenden. Dieses plötzliche wieder-im-Alltag-stehen strengt mich an. Es ist wie das, was vor fünf Monaten geschah, nur rückwärts: ein Knopfdruck, und … Weiterlesen

Zappelbeine

Es ist vier Monate her, dass ich arbeiten war… vier lange Monate. Der Gedanke an das wieder anfangen war, naja, sagen wir mäßig beflügelnd. Und doch, jetzt, am zweiten Tag, kann ich sagen es geht, es ist ok, der Körper erinnert sich an die frühen Stunden, meine Morgen-Routine sitzt, als wäre kein Tag vergangen. Auf … Weiterlesen

Papa

Sag ich Papa? Vater? Acht, mehr als acht Jahre ist es jetzt her, dass wir uns gesehen haben. dass wir zuletzt Kontakt hatten, dass diese Briefe hin und her gingen. So viele Jahre. Bruno hast du nie kennengelernt. Hast echt was verpasst. Als ich heute hier in diesem altmodischen Raum in der Badewanne lag, hier … Weiterlesen

Hunger

Bad Kissingen. Ort der Erholung und Verjüngung. Ein wirklich netter Ort, das Durchschnittsalter beträgt wohl so um die 60, aber das macht gerade nichts. Ich muss leider zugeben, ich fühle mich irgendwie passend, dazugehörend. Die fünfeinhalb Wochen Bestrahlung, die ich nun endlich hinter mir habe, haben deutliche Spuren hinterlassen. Nicht nur auf der (jetzt krebsroten) … Weiterlesen

Floskeln

Gewaltfreie Kommunikation, sicher schonmal gehört. In letzter Zeit habe ich des öfteren an dieses (wohlbemerkt noch ungelesene) Buch gedacht. Denn mit wachsendem Stress – und sinkendem Nervenlevel musste ich immer wieder feststellen, dass meine Kommunikation mit meinen Kindern manchmal so gar nicht Gewaltfrei ist, obwohl ich mir das natürlich sehr wünschen würde. Und, natürlich, fühle … Weiterlesen

Trauerperlen

Ich habe lange nichts geschrieben. Nicht nur, weil der Stapel an Geschriebenem, der noch abgetippt werden muss, nach wie vor lähmende Ausmaße hat. Nein. ich habe nichts geschrieben, weil es mir gut ging. Richtig gut. Ich hatte Energie, gute Laune, es waren Ferien, die so voll und erlebnisreich waren – es war wirklich alles rundum … Weiterlesen

Campari Orange

Der Sommer ist keine Zeit für das Erledigen von lang Aufgestautem. Der Sommer reißt einen mit, hinaus, immer wieder, hierhin und dorthin, am Schönsten wäre noch viel mehr, weiter weg, weit entfernte Orte. Der Sommer, der hat keine Zeit für Erledigungen. Der Sommer, der schmeckt nach Sonnencreme, und riecht nach Wassermelone mit Hirtenkäse und Minze. … Weiterlesen

Arschloch

Wo es die letzten Tage noch Warnungen und freundliche Worte und den Versuch gab, durch den Appell an einen sicher irgendwo versteckten Verstand gab, war nun heute endgültig der Punkt erreicht, wo sich MEIN Verstand ausklinkte, um dem eher animalischen, reaktionären Teil meines Gehirns die Bühne zu überlassen. Und was das heißt, ist, dass ich, … Weiterlesen

Wahrscheinlichkeit

Mutter-Tochter-Salat. Das Dressing? Sehr, sehr sauer, mit nicht-zermahlenen Pfefferkörnern, an denen man sich die Zähne ausbeißt, und die im Abgang richtig fies brennen und einem die Tränen in die Augen treiben. Es ist, als müsste man wirklich über jede Gabel nachdenken… – wie nehme ich sie in den Mund? Wie kaue ich am besten, ohne … Weiterlesen

Stolz

Wenn man feststellt, oder befürchtet, dass man vor 6 Jahren irgendwie falsch abgebogen ist, den falschen Weg eingeschlagen hat, und diesen dann leider auch beharrlich weitergegangen ist, jahrelang, falsche Richtung, falsch, falsch, falsch…. In dieser Zeit sicher auch keine Top-Mama war, nein, ganz im Gegenteil… Wie geht man dann damit um? Heulen, ja, das ist … Weiterlesen