Knopfdruck

Acht Uhr, mein Platz hinten in der Klasse, in meiner Ecke auf dem kleinen orangenen Stuhl. Es ist wie es die unzähligen Mama-Insta-Beiträge schildern – eigentlich wäre ich jetzt schon bereit, den Tag zu beenden. Dieses plötzliche wieder-im-Alltag-stehen strengt mich an. Es ist wie das, was vor fünf Monaten geschah, nur rückwärts: ein Knopfdruck, und … Weiterlesen

Zappelbeine

Es ist vier Monate her, dass ich arbeiten war… vier lange Monate. Der Gedanke an das wieder anfangen war, naja, sagen wir mäßig beflügelnd. Und doch, jetzt, am zweiten Tag, kann ich sagen es geht, es ist ok, der Körper erinnert sich an die frühen Stunden, meine Morgen-Routine sitzt, als wäre kein Tag vergangen. Auf … Weiterlesen

Trauerperlen

Ich habe lange nichts geschrieben. Nicht nur, weil der Stapel an Geschriebenem, der noch abgetippt werden muss, nach wie vor lähmende Ausmaße hat. Nein. ich habe nichts geschrieben, weil es mir gut ging. Richtig gut. Ich hatte Energie, gute Laune, es waren Ferien, die so voll und erlebnisreich waren – es war wirklich alles rundum … Weiterlesen

laut

Es ist Freitag, was ja generell etwas Gutes ist… auf die Arbeit bezogen alllerdings ist es HÖLLE. Denn: es ist freitag, und alle sind durch. ALLE. Das bedeutet Lautstärke. Bio, die ersten beiden Stunden, und die Geräuschkulisse ist unfassbar. Es plappert, trötet, furzt, klackt, quietscht, und das alles im Chor, von allen Seiten, links, rechts, … Weiterlesen

Amy

Ein ganz normaler Morgen. Mein Handy weckt mich pünktlich – der Wecker geht also noch. Nur der Bildschirm, den ich gestern beim Auspacken eines verspäteten Geburtstagspakets geschrottet habe, indem ich eine kleine Glasflasche mit feinster Bio-Limonade draufknallen ließ, tut nur noch manchmal, was er soll. Ansonsten bleibt er schwarz. Blitzt manchmal komisch auf, so hell … Weiterlesen